Russische Spielgruppe KidiRu
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmelde- und Vertragsformular aus. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail kidiru@gmx.ch
Die Durchführung der Spielgruppen hängt von der Anzahl Anmeldungen ab. Sollten an ihrem Wunschtermin zu wenig Kinder angemeldet werden, behaltet sich KidiRu vor, diesen nicht durchzuführen. Wir werden Sie in einem solchen Fall rechtzeitig kontaktieren und eine Alternative suchen.
Sobald sie Ihr Anmelde- und Vertragsformular von KidiRu unterschrieben zurückerhalten haben, ist der Vertrag verbindlich.
2. Ferien & Feiertage
Die Sommer- und Winterferien richten sich nach dem Ferienplan der Stadt Bülach. Während dieser beiden Ferienperioden (und nach dem Sommerferien in der ersten Schulwoche) bleibt die Spielgruppe geschlossen. Während der anderen Ferienperioden findet die Spielgruppe statt. Zusäztlich ist die Spielgruppe an gesetzlichen und lokalen Feiertagen ebenfalls geschlossen. Ferien und Feiertage können nicht nachgeholt werden. Auch bei Abwesenheit Ihres Kindes infolge Krankheit, Ferien usw. kann der Besuch nicht nachgeholt werden.
3. Zahlungsbedingungen
Die Spielgruppenbeiträge werden als Monatsabonnement abgerechnet. In Monaten in denen Spiel-gruppentermine auf geseztliche und lokale Feiertage fallen ist das ganze Monatsabonnement geschuldet. In Monaten, in denen Spielgruppentermine auf die Sommer- und Winterschulferien der Stadt Bülach fallen und deshalb nicht stattfinden, wird der Beitrag für das Monatsabonnement pro Rata reduziert. Falls einzelne Spielgruppentermine nicht stattfinden können (z.B. wegen Krankheit der Kursleiterin), so erfolgt eine pro Rata Gutschrift auf das Monatsabonnement des nächsten Monats.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich am Anfang jedes Monats. Die Rechnung ist spätestens per 25. jedes Monats zu bezahlen. Sobald Sie den Vertrag von KidiRu unterschrieben zurückerhalten haben, gilt der Spielgruppenplatz als reserviert und muss bezahlt werden. Bei Krankheit oder Ferienabwesenheit Ihres Kindes ausserhalb der regulären Sommer- und Winterferien muss das ganze Monatsabonnement bezahlt werden.
Im Monatsabonement für eine Spielgruppe nicht inbegriffen sind persönliches Bastelmaterial, Zeichen- und Schreibhefte, Windeln, Mahlzeiten und Kosten für Ausflüge. Nicht inbegriffene Kosten werden nach Bedarf und effektivem Aufwand verrechnet, sollten jedoch ca. CHF 30 pro Halbjahr nicht übersteigen.
4. Kündigung & Probezeit
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit Ihr Kind wieder aus der Spielgruppe abzumelden. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail auf kidiru@gmx.ch unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende erfolgen. Ebenso kann KidiRu den Vertrag unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende kündigen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind nach den ersten drei Spielgruppentagen ohne Kündigungsfrist ab-zumelden (Probezeit).
5. Versicherung
Die Eltern sind für die Kranken- und Unfallversicherung sowie für die Privathaftpflichtversicherung des Kindes verantwortlich. Für Schäden, welche die Kinder verursachen, haften die Eltern.
KidiRu verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Nicht versichert in dieser Betriebshaftpflichtver-sicherung sind Personenschäden, die sich die Kinder alleine oder gegenseitig zufügen.
6. Ärztlicher Notfall & Krankheit
Bei Erkrankung oder Verunfallen eines Kindes in der Spielgruppe werden die Eltern sofort benachrichtigt. Die Kursleiterinnen sind ermächtigt in einem Notfall ein Kind unverzüglich durch einen Arzt oder im Spital behandeln zu lassen. Die Eltern werden über Notfälle umgehend informiert.
Ein krankes Kind darf wegen der Ansteckungsgefahr nicht in die Spielgruppe gebracht werden. Falls ein Kind nicht kommen kann, bitten wir Sie, uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
7. Bring- und Abholzeiten
Bringzeit: Frühestens 10 Minuten vor Spielgruppenbeginn.
Abholzeit: Wir bitten Sie, Ihr Kind pünktlich zum Spielgruppenende abzuholen.
Die Kinder werden von Ihnen oder einer von Ihnen im Voraus definierten Person gebracht und abgeholt. Falls ausnahmsweise jemand anderes das Kind abholt, bitten wir Sie, die Kursleiterin im Voraus zu informie-ren.
8. Kleidung, Verpflegung und Windeln
Hausschuhe/Finken sind erwünscht. Da wir auch basteln und malen, können Kleider schmutzig werden.
Bitte geben sie Ihrem Kind eine Zwischenverpflegung mit. Wir bitten sie, keine Süssigkeiten oder Schokolade mitzugeben, ausser wenn Ihr Kind Geburtstag hat. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch eine verschliessbare Wasserflasche mit.
Falls Ihr Kind noch Windeln benötigt, bitten wir Sie auch um die Mitgabe oder Hinterlegung einiger pas-sender Windeln.
Wir starten unsere Gruppen, sobald 3 Kinder angemeldet sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmelde- und Vertragsformular aus. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail kidiru@gmx.ch
Die Durchführung der Spielgruppen hängt von der Anzahl Anmeldungen ab. Sollten an ihrem Wunschtermin zu wenig Kinder angemeldet werden, behaltet sich KidiRu vor, diesen nicht durchzuführen. Wir werden Sie in einem solchen Fall rechtzeitig kontaktieren und eine Alternative suchen.
Sobald sie Ihr Anmelde- und Vertragsformular von KidiRu unterschrieben zurückerhalten haben, ist der Vertrag verbindlich.
2. Ferien & Feiertage
Die Sommer- und Winterferien richten sich nach dem Ferienplan der Stadt Bülach. Während dieser beiden Ferienperioden (und nach dem Sommerferien in der ersten Schulwoche) bleibt die Spielgruppe geschlossen. Während der anderen Ferienperioden findet die Spielgruppe statt. Zusäztlich ist die Spielgruppe an gesetzlichen und lokalen Feiertagen ebenfalls geschlossen. Ferien und Feiertage können nicht nachgeholt werden. Auch bei Abwesenheit Ihres Kindes infolge Krankheit, Ferien usw. kann der Besuch nicht nachgeholt werden.
3. Zahlungsbedingungen
Die Spielgruppenbeiträge werden als Monatsabonnement abgerechnet. In Monaten in denen Spiel-gruppentermine auf geseztliche und lokale Feiertage fallen ist das ganze Monatsabonnement geschuldet. In Monaten, in denen Spielgruppentermine auf die Sommer- und Winterschulferien der Stadt Bülach fallen und deshalb nicht stattfinden, wird der Beitrag für das Monatsabonnement pro Rata reduziert. Falls einzelne Spielgruppentermine nicht stattfinden können (z.B. wegen Krankheit der Kursleiterin), so erfolgt eine pro Rata Gutschrift auf das Monatsabonnement des nächsten Monats.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich am Anfang jedes Monats. Die Rechnung ist spätestens per 25. jedes Monats zu bezahlen. Sobald Sie den Vertrag von KidiRu unterschrieben zurückerhalten haben, gilt der Spielgruppenplatz als reserviert und muss bezahlt werden. Bei Krankheit oder Ferienabwesenheit Ihres Kindes ausserhalb der regulären Sommer- und Winterferien muss das ganze Monatsabonnement bezahlt werden.
Im Monatsabonement für eine Spielgruppe nicht inbegriffen sind persönliches Bastelmaterial, Zeichen- und Schreibhefte, Windeln, Mahlzeiten und Kosten für Ausflüge. Nicht inbegriffene Kosten werden nach Bedarf und effektivem Aufwand verrechnet, sollten jedoch ca. CHF 30 pro Halbjahr nicht übersteigen.
4. Kündigung & Probezeit
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit Ihr Kind wieder aus der Spielgruppe abzumelden. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail auf kidiru@gmx.ch unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende erfolgen. Ebenso kann KidiRu den Vertrag unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende kündigen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind nach den ersten drei Spielgruppentagen ohne Kündigungsfrist ab-zumelden (Probezeit).
5. Versicherung
Die Eltern sind für die Kranken- und Unfallversicherung sowie für die Privathaftpflichtversicherung des Kindes verantwortlich. Für Schäden, welche die Kinder verursachen, haften die Eltern.
KidiRu verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Nicht versichert in dieser Betriebshaftpflichtver-sicherung sind Personenschäden, die sich die Kinder alleine oder gegenseitig zufügen.
6. Ärztlicher Notfall & Krankheit
Bei Erkrankung oder Verunfallen eines Kindes in der Spielgruppe werden die Eltern sofort benachrichtigt. Die Kursleiterinnen sind ermächtigt in einem Notfall ein Kind unverzüglich durch einen Arzt oder im Spital behandeln zu lassen. Die Eltern werden über Notfälle umgehend informiert.
Ein krankes Kind darf wegen der Ansteckungsgefahr nicht in die Spielgruppe gebracht werden. Falls ein Kind nicht kommen kann, bitten wir Sie, uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
7. Bring- und Abholzeiten
Bringzeit: Frühestens 10 Minuten vor Spielgruppenbeginn.
Abholzeit: Wir bitten Sie, Ihr Kind pünktlich zum Spielgruppenende abzuholen.
Die Kinder werden von Ihnen oder einer von Ihnen im Voraus definierten Person gebracht und abgeholt. Falls ausnahmsweise jemand anderes das Kind abholt, bitten wir Sie, die Kursleiterin im Voraus zu informie-ren.
8. Kleidung, Verpflegung und Windeln
Hausschuhe/Finken sind erwünscht. Da wir auch basteln und malen, können Kleider schmutzig werden.
Bitte geben sie Ihrem Kind eine Zwischenverpflegung mit. Wir bitten sie, keine Süssigkeiten oder Schokolade mitzugeben, ausser wenn Ihr Kind Geburtstag hat. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch eine verschliessbare Wasserflasche mit.
Falls Ihr Kind noch Windeln benötigt, bitten wir Sie auch um die Mitgabe oder Hinterlegung einiger pas-sender Windeln.
Wir starten unsere Gruppen, sobald 3 Kinder angemeldet sind.

Anmeldung.pdf | |
File Size: | 79 kb |
File Type: |

AGB | |
File Size: | 66 kb |
File Type: |